INSELLÖSUNG, 12 PV-MODULE
Dieses Beispiel zeigt eine Photovoltaikanlage als Insellösung, ohne Netzanbindung.
Sie besteht aus 12 PV-Modulen à 330 W und ist im isolierenden Kies der Terrasse des Hauses installiert.
Um Bohrlöcher zu vermeiden, hat unser technisches Team bei dieser Anlage in Absprache mit dem Kunden die Stützstrukturen für die PV-Module auf Betonstreben installiert, in die die Strukturen verschraubt werden.
Wenn der Standort der Anlage in Zukunft aus irgendeinem Grund (Arbeiten, Schattenwurf durch Bäume, usw.) geändert werden muss, ist die Demontage sehr einfach und hinterlässt keine Bohrlöcher.
Diese Befestigung der Module ist sehr praktisch für jede Art von Grund, Boden oder Terrasse.
Ein Wechselrichter/Laderegler der letzten Generation und 8 Blei-Säure-Batterien mit Tiefentladezyklus sorgen für maximale Stromerzeugung durch die Module, sodass dieses Haus vollständig autark wird.
Zur Vervollständigung der Anlage haben wir ein Stromaggregat mit 6.000 W eingebaut, eines der effizientesten und leisesten, die auf dem Markt erhältlich sind.
Wenn aufgrund schlechten Witterungsverhältnissen, höheren Energieverbrauchs oder anderer Gründe zusätzliche elektrische Energie erforderlich ist, kann mit Hilfe dieses automatischen Stromaggregats, das der Wechselrichter ggf. einschaltet, die notwendige Energie erzeugt werden.
Diese Anlage versorgt das nicht an das Stromnetz angebundene Haus problemlos mit Strom, um Elektrogeräte, Beleuchtung, Klimaanlage und Poolpumpe zu betreiben.
Kommen Sie zu SpSolar; wir besprechen gemeinsam, welche Solaranlage für Ihren Energiebedarf am besten geeignet ist.
Kommen Sie zu SpSolar, wagen Sie den Wechsel!