PRIVATE EIGENNUTZUNG MIT 9 PV-MODULEN
„Ich habe mich entschieden: Ich werde eine Solaranlage zur Eigennutzung mit Netzanbindung installieren. Ich will nicht weiter so hohe Stromrechnungen bezahlen. Aber was mache ich? Baue ich Batterien ein? Oder nicht? Ich weiß absolut nicht, was ich machen soll.
Und wenn Batterien, dann Blei-Säure- oder Lithiumbatterien?“
SpSolar hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Die beste Lösung, wenn Sie nicht wissen, ob Sie Speicherkapazität installieren oder Ihre Anlage nach und nach ausbauen möchten, ist eine Solaranlage zur Eigennutzung mit einem hybriden Wechselrichter, der Ihre Anlage mit oder ohne Batterien versorgt.
Die hier vorgestellte Anlage besteht aus 9 Photovoltaikmodulen à 330 W und einem Wechselrichter/Laderegler von Ingeteam Sun Storage, einem der vielseitigsten auf dem Markt, mit dem Sie in Zukunft jegliche Art von Batterien nutzen können.
Zu Anfang können Sie mit dieser Anlage und mit Hilfe der Steuerung die tägliche Energiegewinnung nachverfolgen, sehen, ob Sie die höchsten Verbräuche auf die Spitzenzeiten der Sonneneinstrahlung, also auf die Tagesmitte mit der höchsten Energieausbeute, legen können.
Schon alleine so werden Sie 40% bis 60% bei der Stromrechnung einsparen, je nach Verbrauchsprofil.
Wie Sie der Grafik entnehmen können, nutzen Sie in diesem Fall 100% Ihrer Solarproduktion, Sie erzeugen also Ihren gesamten Strom selbst und sparen mehr als 58% an Kosten ein.
Und wenn Sie später die Anlage mit Batterien zur Speicherung erweitern möchten, brauchen Sie nur den Batterientyp zu wählen, der am besten passt. An der Anlage selbst muss nichts geändert werden, es werden einfach nur die Batterien hinzugefügt.
Einfacher geht es nicht. Wenden Sie sich an SpSolar, und wir planen gemeinsam die Dimensionierung Ihrer Solaranlage.
Entscheiden Sie sich für uns und SPAREN Sie sofort!!